300 Teilnehmer trotz mäßigem Wetter – Radsportfreunde Pretzen teilnehmerstärkste Mannschaft

Erding – Traditionell am ersten Sonntag im August fand am vergangenen Wochenende die alljährliche Radtourenfahrt des Radsportvereins Erding 1978 „Durch’s Erdinger Holzland“ statt. Trotz doch sehr wechselhaftem Wetter nahmen rund 300 Teilnehmer an der Veranstaltung teil. Dies zeigte wieder einmal, dass sich der Radsport in der Region einer anhaltend großen Beliebtheit erfreut.

Die ersten Fahrer begaben sich schon ab 7 Uhr morgens an der Sepp-Brenninger-Halle in Altenerding auf die Strecke. Es konnte gewählt werden zwischen drei verschieden langen Strecken zwischen 70 und 152 Kilometern Länge, sowie einer Gravel-Runde über 70 Kilometer, die bei den Teilnehmern auch großen Anklang fand.

Für das leibliche Wohl der Sportler war bestens gesorgt. An drei Verpflegungsstationen entlang der Strecken wurden neben isotonischen Getränken auch belegte Semmeln und Brot, Obst und zahlreiche Kuchen angeboten. 

Dank guter Beschilderung und besonnener Fahrweise der Athleten lief es auf der Strecke weitestgehend reibungslos. Ein Fahrer musste aber leider den doch schwierigen Bedingungen Tribut zollen und brach sich nach einem Sturz auf regennasser Fahrbahn das Schlüsselbein.

Bereits nach gut vier Stunden Fahrzeit radelten die schnellsten Sportler durch den Zielbogen in Altenerding, wo sie sich Steaksemmeln frisch vom Grill und kalte Getränke schmecken ließen und ihren Erfolg noch einige Zeit feierten.

Teilnehmerstärkster Verein waren erneut die Radsportfreunde Pretzen mit 21 gemeldeten Startern. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Gerhard Schauler, der als ältester Teilnehmer im Alter von 86 Jahren die 110km-Strecke mit Bravour meisterte. Angereist waren die Sportler nicht nur aus der Region, sondern aus ganz Bayern und sogar Nordrhein-Westfalen und Österreich.

Verantwortlich bei den Erdinger Radsportlern für diese tolle Veranstaltung zeichnet sich nun schon seit einigen Jahren RTF-Leiter Manfred Zimmermann. Sein Engagement und das seines Teams sorgten auch heuer dafür, dass die Rundfahrt für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde und somit fester Bestandteil im Kalender der Radsportgemeinschaft bleibt. 

Von Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert