37. RTF „Durchs Erdinger Holzland“

Unsere Radtourenfahrt (auch für E-Bikes)

 So. 03.08.2025

Die unterschiedlichen Strecken 2 x 70 km, 105 km und 150 km  bieten attraktive Streckenführungen und sportliche Herausforderung für Rennrad und Trekkingradfahrer. Jede Strecke verlangt dem Radsportler eine gewisse Leistung ab. Eine ausreichende Kondition ist empfehlenswert, damit die gewählte Radtour für Euch zum Vergnügen wird. Die kürzeste Strecke mit 70 km ist auch für sportliche Familien geeignet. Die Gravelstrecke bietet Abwechslung und verläuft auf Asphalt, Wald- und Feldwege. Je nach Strecke gibt es unterwegs eine, zwei oder drei Verpflegungsstellen bei denen Ihr Euch mit Obst, Kuchen, Broten und Getränken stärken könnt. An der Verpflegungsstelle Schnurren (bei St. Wolfgang) gibt’s wieder Erdinger Alkoholfrei für Euch

Tageskasse am 03.08.2025:

Strecke 70 km / 70 km Gravel: 16 Euro

Strecke 110 / 152 km: 20 Euro

Start/Ziel:

Semptsporthalle Erding , Pretzener Weg 20, 85435 Altenerding

Startzeiten: 152 km von 07:00 – 08:00 Uhr | Restliche Strecken von 08:00 -10:00 Uhr

Von Webmaster

23 Gedanken zu „RTF „Durchs Erdinger Holzland“ 2025“
  1. Servus ED-Holzland-Radler,
    ist die Strecke als gpx zum Download auch für 2023 gültig? Ich frage, weil die auf 2022 endet???
    I gfrei mi scho a so!
    Gruß aus Emmering im Brucker Land!
    Alex

  2. Servus,
    Habe beim diesjährigen mein Helm + Brille am Ziel vergessen.
    Ist da was gefunden geworden und wo kann man das abholen?
    Danke und Gruß
    Tim

  3. Servus Miteinander,
    Wie kann man sich für die Tour am 04.08.2024 anmelden. Läuft die Anmeldung erst zu einem späteren Zeitpunkt?
    Gruß Christoph

  4. Ich hab übers ERDINGER Active Team denn Start gewonnen☺️.

    Meine Frage ist muss ich irgendwelche Startunterlagen abholen oder reicht es einfach am 4.8 um 7 Vorort zu sein ?

    Grüße
    Marlene

  5. Servus, kann man bei euch am Start (Parkplatz) mit einem Wohnmobil von Samstag auf Sonntag übernachten. Gruß Roland

    1. Hallo Roland,
      Wohnmobile parken geht bei uns nicht. Eine sehr gute Alternative wäre der Wohnmobil Parkplatz an der Therme. Dort ist das übernachten auch angenehmer. Von dort aus ist es nur ein Katzensprung zum Start der RTF.

      Sportliche Grüße
      André

  6. Hallo liebe TSVler, könntet ihr hier bitte die Statzeiten für alle Strecken bekanntgeben. Oder wo kann ich die finden?
    Danke!

    1. Hallo Armin,
      die Startzeiten: 152 km von 07:00 – 08:00 Uhr | Restliche Strecken von 08:00 -10:00 Uhr

      Habe es auf der Startseite auch eingetragen.

      Sportliche Grüße
      Andre

  7. Hallo André, was sind denn die Höhenmeter für die 70km Graveltour und die 105 km Rennradstrecke? Lieben Dank für eine kurze Info! Viele Grüße Katja

  8. Servus TSV-Radler,
    war eine tolle Veranstaltung, gestern. Gute Organisation, gute Stimmung und selbst das Wetter war perfekt!
    Bin nächstes Jahr bestimmt wieder dabei.
    Vielen Dank an euch alle!

  9. Liebe Erdinger Radsportfreunde,
    vielen Dank für die schöne 152 km-Runde durch das Erdinger Umland im Rahmen eurer RTF. Ich habe die angenehme, familiäre Atmosphäre und fast durchgängige, gute Ausschilderung sehr genossen. Herzlichen Dank an all die freiwilligen Helfer eures Events. Ich komme gern wieder :-).
    Mit sportlichen Grüßen aus Dresden
    Peter

  10. Hallo liebe Radsportfreunde,
    ist zufällig eine Tasche mit der Aufschrift Craft Cadence liegen geblieben?

    Viele Grüße

  11. Liebes RTF-Team,
    erst mal Danke an die vielen freundlichen Helfer am Start/Ziel und auf der Strecke bei den Verpflegungspunkten. hier wurde trotz der (von mir empfunden) geringen Teilnehmerzahl Fullservice geliefert.
    etwas verwundert hat mich die Streckenbeschilderung ab der Streckenteilung 110/150, da hab ich mich nur noch an der – neuen- Navi-Strecke orientiert. An der Verpflegung beim TSV Kronwinkl wurde mir dann gesagt, dass auf die fehlende Beschilderung in der Ausschreibung hingewiesen wurde?! Ich hab da leider nichts gefunden, daher wäre ein Hinweis bei der Anmeldung , auch auf den neuen Track, der ja sehr zeitnah veröffentlicht wurde, beim nächsten Mal ganz hilfreich. In diesem Sinne bis nächste Jahr mit hoffentlich wieder mehr Sonne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert